Wein-Etikette: Wie verhält man sich richtig bei einer Verkostung? - BetterWineTaste.com

Weinverkostung stellt eine der anspruchsvollsten und angenehmsten Möglichkeiten dar, die Welt der Weinkultur zu erkunden, dennoch fühlen sich viele Enthusiasten unsicher bezüglich des angemessenen Verhaltens bei diesen Veranstaltungen. Das Verstehen der Wein-Etikette verwandelt eine möglicherweise einschüchternde Erfahrung in eine bereichernde Entdeckungsreise der Wertschätzung. Angemessenes Verhalten bei Weinverkostungen dient mehreren Zwecken über bloße Höflichkeit hinaus - es demonstriert Respekt für das Handwerk des Winzers, verbessert Ihre persönliche sensorische Erfahrung und schafft eine angenehmere Atmosphäre für alle Teilnehmer. Ob Sie Ihren ersten Weinberg besuchen oder an einem formellen Weinwettbewerb teilnehmen, das Beherrschen dieser sozialen Konventionen wird Ihr Verständnis der Weinkultur vertiefen und Ihnen helfen, die Nuancen jeder Flasche vollständig zu schätzen. Die Rituale rund um die Weinverkostung haben sich über Jahrhunderte entwickelt und spiegeln sowohl praktische Überlegungen für optimale Verkostungsbedingungen als auch kulturelle Traditionen wider, die die Kunstfertigkeit des Weinmachens ehren.

Einführung

Bedeutung der Wein-Etikette bei Verkostungen

Die Wein-Etikette bei Verkostungen dient als Grundlage für bedeutungsvolle Weinwertschätzungserfahrungen. Diese etablierten Praktiken gewährleisten, dass jeder Teilnehmer seine Sinne ohne Ablenkung vollständig einsetzen kann und eine Umgebung schafft, in der die subtilen Eigenschaften jedes Weins ordnungsgemäß bewertet werden können. Wenn alle die richtige Etikette befolgen, wird die Verkostung zu einer kollaborativen Erkundung anstatt einer chaotischen Probensitzung. Die Bedeutung erstreckt sich über persönliches Verhalten hinaus und umfasst Respekt für die Kunstfertigkeit des Winzers und die kulturelle Bedeutung der Weinwertschätzungstraditionen.

Wie angemessenes Verhalten die Verkostungserfahrung verbessert

Angemessenes Verhalten bei Weinverkostungen verstärkt die sensorische Erfahrung, indem es optimale Bedingungen für die Bewertung schafft. Wenn Teilnehmer etablierte Protokolle befolgen, minimieren sie Ablenkungen, die den delikaten Prozess der Bewertung von Aroma, Geschmack und Textur stören könnten. Dieser strukturierte Ansatz ermöglicht es den Verkostern, sich vollständig auf die Eigenschaften des Weins zu konzentrieren, während sie von der Expertise der Gastgeber und Mitteilnehmer lernen. Die verbesserte Erfahrung entsteht aus der kollektiven Achtsamkeit, die angemessene Etikette schafft, wo die sorgfältige Aufmerksamkeit jeder Person zu einem reicheren Verständnis der präsentierten Weine beiträgt.

Vorbereitung auf eine Weinverkostung

Was zu tragen ist: Dresscode-Tipps

Die Auswahl angemessener Kleidung für Weinverkostungen erfordert ein Gleichgewicht zwischen Komfort, Praktikabilität und Respekt für den Anlass. Wählen Sie Kleidung in neutralen Farben, die nicht mit Ihrer Fähigkeit interferiert, Weinfarb-Variationen zu beobachten, und vermeiden Sie stark parfümierte Stoffe oder starke Düfte, die Ihren Geruchssinn überwältigen könnten. Bequeme Schuhe sind für Stehverkostungen unerlässlich, während atmungsaktive Stoffe helfen, Komfort während längerer Sitzungen zu bewahren. Berücksichtigen Sie den Veranstaltungsort bei Ihrer Auswahl - Weinbergverkostungen erfordern oft eher legere Kleidung, während formelle Weinveranstaltungen Geschäfts- oder Cocktailkleidung erfordern können. Dunkle Farben können helfen, versehentliche Verschüttungen zu kaschieren, obwohl ordnungsgemäße Glasbehandlung dieses Risiko minimieren sollte.

Das Format einer Weinverkostung verstehen

Weinverkostungen folgen verschiedenen Formaten, abhängig von der Umgebung und dem Zweck der Veranstaltung. Strukturierte Verkostungen verlaufen typischerweise von leichteren zu schwereren Weinen, beginnend mit Schaumweinen oder leichten Weißweinen, bevor zu vollmundigen Rotweinen übergegangen wird. Das Verstehen, ob Sie an einer vertikalen Verkostung (verschiedene Jahrgänge desselben Weins), horizontalen Verkostung (derselbe Jahrgang von verschiedenen Produzenten) oder vergleichenden Verkostung teilnehmen, hilft Ihnen, sich mental auf die Erfahrung vorzubereiten. Einige Verkostungen beinhalten Bildungskomponenten mit Sommelier-Präsentationen, während andere sich rein auf die Kostprobe konzentrieren. Das Kennen des Formats ermöglicht es Ihnen, sich angemessen zu rhythmisieren und mit dem Material auf die vorteilhafteste Weise zu interagieren.

Grundlegende Terminologie, die Sie kennen sollten

Das Vertrautmachen mit fundamentaler Wein-Terminologie verbessert Ihre Fähigkeit, sinnvoll an Verkostungsdiskussionen teilzunehmen. Wesentliche Begriffe umfassen "Nase" (bezieht sich auf das Aroma des Weins), "Gaumen" (die Geschmackserfahrung), "Abgang" (der Nachgeschmack) und "Körper" (das Gewicht und die Textur des Weins). Das Verstehen von Deskriptoren wie "Tannine" (das trocknende Gefühl in Rotweinen), "Säure" (die knackige, helle Qualität) und "Balance" (die Harmonie zwischen verschiedenen Elementen) hilft Ihnen, Ihre Eindrücke effektiv zu kommunizieren. Das Erlernen dieser Begriffe vor dem Besuch einer Verkostung ermöglicht es Ihnen, sich auf die sensorische Erfahrung zu konzentrieren, anstatt während der Veranstaltung mit dem Vokabular zu kämpfen.

Angemessenes Verhalten während einer Weinverkostung

Wie man das Glas korrekt hält

Ordnungsgemäße Glasbehandlung repräsentiert einen der fundamentalsten Aspekte der Weinverkostungs-Etikette. Halten Sie Weingläser immer am Stiel und nicht am Kelch, was verhindert, dass Ihre Hand den Wein erwärmt und das Hinterlassen von Fingerabdrücken vermeidet, die die visuelle Untersuchung beeinträchtigen könnten. Diese Technik hält die beabsichtigte Serviertemperatur des Weins aufrecht und ermöglicht es Ihnen, den Wein effektiv zu schwenken, ohne zu verschütten. Wenn Sie ein Rotweinglas, Bordeaux-Glas, Burgunder-Glas oder Weißweinglas verwenden, bleibt die Stielhaltungstechnik konstant, unabhängig von der Glasform. Üben Sie diesen Griff zu Hause, um ihn natürlich zu machen, da ordnungsgemäße Glasbehandlung sofort Ihre Vertrautheit mit der Weinkultur signalisiert.

Die Kunst, das Weinaussehen zu beobachten

Die visuelle Untersuchung liefert die erste Informationsebene über den Charakter und die Qualität eines Weins. Halten Sie das Glas gegen einen weißen Hintergrund, um Farbe, Klarheit und Intensität genau zu beurteilen. Beobachten Sie den Farbton des Weins, der Alter, Rebsorte und Weinherstellungstechniken anzeigen kann. Beachten Sie die Klarheit - Qualitätsweine sollten brilliant und frei von Trübung oder Sediment sein. Die Viskosität des Weins wird sichtbar, wenn Sie das Glas schwenken und beobachten, wie schnell oder langsam die Flüssigkeit an den Seiten hinunterläuft. Diese visuelle Bewertung dauert nur Momente, bietet aber wertvollen Kontext für die folgende Verkostungserfahrung.

Den Wein riechen: Techniken und Tipps

Die aromatische Bewertung repräsentiert den komplexesten Teil der Weinverkostung, da der Geruch erheblich zur Geschmackswahrnehmung beiträgt. Beginnen Sie, indem Sie den Wein sanft im Glas schwenken, um flüchtige Verbindungen freizusetzen, dann stecken Sie Ihre Nase teilweise in die Glasöffnung. Nehmen Sie mehrere kurze, bewusste Schnüffelzüge anstatt einer langen Einatmung, und ermöglichen Sie Ihrem Geruchssystem, die verschiedenen aromatischen Komponenten zu verarbeiten. Versuchen Sie, primäre Aromen (von der Traube), sekundäre Aromen (von der Gärung) und tertiäre Aromen (vom Altern) zu identifizieren. Machen Sie sich keine Sorgen über die Identifizierung jedes Dufts - konzentrieren Sie sich auf allgemeine Eindrücke und emotionale Reaktionen auf das Bouquet des Weins.

Den Wein verkosten: Zu befolgende Schritte

Ordnungsgemäße Weinverkostung beinhaltet einen systematischen Ansatz, der die Geschmackswahrnehmung maximiert. Nehmen Sie einen kleinen Schluck und lassen Sie den Wein Ihren gesamten Gaumen bedecken, sodass er alle Geschmacksrezeptoren erreicht. Einige erfahrene Verkoster belüften den Wein sanft in ihrem Mund, indem sie eine kleine Menge Luft einziehen, was die Geschmackswahrnehmung verbessern kann. Achten Sie auf die anfängliche Wirkung des Weins, seine Entwicklung in Ihrem Mund und den anhaltenden Abgang nach dem Schlucken oder Spucken. Berücksichtigen Sie die Textur, das Gewicht und die Balance zwischen Süße, Säure, Tanninen und Alkohol des Weins. Dieser methodische Ansatz gewährleistet, dass Sie das komplette Geschmacksprofil erfassen, anstatt durch die Verkostung zu eilen.

Spucken vs. Schlucken: Was ist angemessen?

Die Entscheidung, Wein zu spucken oder zu schlucken, hängt vom Verkostungsformat und Ihren persönlichen Umständen ab. Bei professionellen Verkostungen oder beim Probieren vieler Weine ist Spucken nicht nur akzeptabel, sondern wird ermutigt, um Klarheit des Urteils zu bewahren und Berauschung zu verhindern. Verwenden Sie die bereitgestellten Spucknäpfe diskret und sauber, und vermeiden Sie dramatische Gesten. Bei legeren Verkostungen oder Abendveranstaltungen kann Schlucken angemessener sein, obwohl Sie dennoch kleinere Portionen verkosten sollten, um sich effektiv zu rhythmisieren. Wenn Sie unsicher sind, beobachten Sie das Verhalten des Gastgebers oder fragen Sie diskret nach den Erwartungen. Denken Sie daran, dass Spucken Professionalität anstatt Respektlosigkeit gegenüber dem Wein demonstriert.

Interaktion mit dem Gastgeber und anderen Teilnehmern

Respektvolle Fragestellung

Durchdachte Fragen verbessern die Verkostungserfahrung für alle und demonstrieren echtes Interesse am Lernen. Timing Ihrer Fragen angemessen - vermeiden Sie es, Präsentationen oder Kommentare anderer Teilnehmer zu unterbrechen. Stellen Sie spezifische Fragen über die Produktionsmethoden, Rebsorten oder regionale Eigenschaften des Weins anstatt generische Anfragen. Zeigen Sie Respekt für die Expertise des Gastgebers, indem Sie sorgfältig auf Antworten hören und auf die bereitgestellten Informationen aufbauen. Wenn Sie nach technischen Aspekten fragen, geben Sie Ihr Weinwissen-Niveau an, um dem Gastgeber zu helfen, ihre Antwort angemessen zu gestalten. Denken Sie daran, dass andere Teilnehmer möglicherweise auch Fragen haben, also vermeiden Sie es, die Aufmerksamkeit des Gastgebers zu monopolisieren.

Meinungen teilen ohne zu verletzen

Das Ausdrücken persönlicher Meinungen über Wein erfordert Diplomatie und Respekt für unterschiedliche Geschmäcker. Verwenden Sie beschreibende Sprache, anstatt Weine einfach als "gut" oder "schlecht" zu bezeichnen, und konzentrieren Sie sich auf spezifische Eigenschaften, die Sie bemerkt haben. Erkennen Sie an, dass Geschmackspräferenzen unter Individuen stark variieren, und vermeiden Sie es, Weine abzulehnen, die andere möglicherweise genießen. Wenn Sie mit den Bewertungen anderer nicht einverstanden sind, formulieren Sie Ihre Beobachtungen als persönliche Erfahrungen anstatt als Widersprüche. Sagen Sie zum Beispiel "Ich erkenne mehr Eicheinfluss" anstatt "Sie liegen falsch bezüglich der Eiche." Dieser Ansatz fördert konstruktiven Dialog und bewahrt die kollegiale Atmosphäre, die für erfolgreiche Weinverkostungen wesentlich ist.

Notizen machen: Wann und wie

Systematische Notizen helfen Ihnen, sich an Weine zu erinnern und die Entwicklung Ihres Gaumens über die Zeit zu verfolgen. Bringen Sie ein kleines Notizbuch mit oder verwenden Sie eine Weinverkostungs-App auf Ihrem Telefon, und stellen Sie sicher, dass Ihre Notizen nicht von den sozialen Aspekten der Verkostung ablenken. Notieren Sie grundlegende Informationen wie Weinname, Jahrgang, Region und Preis, zusammen mit Ihren sensorischen Eindrücken und Gesamtbewertung. Entwickeln Sie ein konsistentes Format für Ihre Notizen, um zukünftige Vergleiche zu erleichtern. Machen Sie Notizen sofort nach der Verkostung jedes Weins, da sensorische Erinnerungen schnell verblassen. Halten Sie Ihre Notizen unaufdringlich - vermeiden Sie umfangreiches Schreiben während Gruppendiskussionen oder Präsentationen.

Dos und Don'ts bei Weinverkostungen

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Mehrere häufige Fehler können Ihre Weinverkostungserfahrung mindern und möglicherweise den Genuss anderer stören. Vermeiden Sie das Tragen starker Parfums oder Aftershaves, die mit Weinaromen interferieren, und rauchen Sie nicht vor oder während Verkostungen. Widerstehen Sie dem Drang, Ihr Glas zu voll zu füllen, da dies ordnungsgemäßes Schwenken und Untersuchen verhindert. Dominieren Sie nicht Gespräche mit langen persönlichen Weingeschichten, und vermeiden Sie es, abfällige Kommentare über Weine zu machen, die Ihnen nicht gefallen. Verhindern Sie Kreuzkontamination, indem Sie keine Gläser teilen und sicherstellen, dass Sie frische Gläser für verschiedene Weinstile verwenden. Am wichtigsten ist, tun Sie nicht so, als würden Sie Aromen erkennen, die Sie tatsächlich nicht wahrnehmen - Ehrlichkeit über Ihre sensorische Erfahrung trägt mehr zum Lernen bei als falsche Expertise.

Etikette für Gruppenverkostungen vs. private Verkostungen

Gruppenverkostungen erfordern erhöhte Bewusstheit für soziale Dynamiken und Überlegungen zum geteilten Raum. Halten Sie angemessene Lautstärke in Ihren Gesprächen aufrecht und ermöglichen Sie anderen, sich auf ihre Verkostungserfahrung zu konzentrieren. Teilen Sie Verkostungsstationen höflich und schweben Sie nicht über Weinflaschen oder monopolisieren Sie die Aufmerksamkeit des Gastgebers. In privaten Verkostungen können Sie sich in detaillierteren Diskussionen engagieren und personalisiertere Fragen stellen. Gruppenumgebungen erfordern strukturierteres Verhalten, während private Verkostungen größere Spontaneität und individuelle Aufmerksamkeit ermöglichen. Das Verstehen dieser Unterschiede hilft Ihnen, Ihr Verhalten angemessen anzupassen, um den Genuss aller zu maximieren.

Weinverkostungs-Etikette in verschiedenen Umgebungen

In Weingütern und Weinbergen

Weingut-Besuche bieten einzigartige Gelegenheiten, mit Winzern zu verbinden und Produktionsprozesse aus erster Hand zu lernen. Zeigen Sie Respekt für das Eigentum, indem Sie alle ausgewiesenen Richtlinien befolgen und in bezeichneten Bereichen bleiben. Demonstrieren Sie Interesse am Weinherstellungsprozess, indem Sie durchdachte Fragen über Techniken, Traubenanbau und regionale Eigenschaften stellen. Wenn Sie Wein kaufen, tun Sie dies gnädig, auch wenn Ihnen nicht jede Auswahl gefallen hat - denken Sie daran, dass Geschmackspräferenzen stark variieren. Fotografieren Sie respektvoll und fragen Sie um Erlaubnis, bevor Sie Personen oder proprietäre Ausrüstung fotografieren. Viele Weingüter bieten Bildungsmaterialien an; nutzen Sie diese Ressourcen, um Ihr Verständnis ihrer Weine und Region zu vertiefen.

Bei formellen Weinveranstaltungen und Wettbewerben

Formelle Weinveranstaltungen erfordern erhöhte Etikette-Standards und professionelles Verhalten. Kleiden Sie sich angemessen für den Anlass, typischerweise Geschäfts- oder Cocktailkleidung. Kommen Sie pünktlich an und befolgen Sie die Veranstaltungsstruktur sorgfältig, da formelle Verkostungen oft Bildungskomponenten und geplante Präsentationen beinhalten. Bewahren Sie ruhiges, respektvolles Verhalten während Präsentationen und begrenzen Sie Gespräche auf angemessene Zeiten. Beim Networking tauschen Sie Visitenkarten oder Kontaktinformationen diskret aus. Diese Veranstaltungen beinhalten oft Weinprofis, also demonstrieren Sie Ihre Ernsthaftigkeit bezüglich Weinwertschätzung durch sachkundige Fragen und respektvolle Teilnahme. Betrachten Sie diese Veranstaltungen als Lerngelegenheiten anstatt als reine gesellschaftliche Zusammenkünfte.

Legere Verkostungen zu Hause oder mit Freunden

Heimverkostungen bieten die entspannteste Umgebung für Weinerkundung, aber grundlegende Etikette-Prinzipien gelten immer noch. Als Gastgeber stellen Sie angemessene Gläser, ausreichende Beleuchtung für Weinuntersuchung und neutral schmeckende Cracker oder Brot zur Gaumenreinigung bereit. Schaffen Sie eine komfortable Atmosphäre, die offene Diskussion ermutigt, während der Fokus auf die Weine bewahrt wird. Als Gast tragen Sie zur positiven Atmosphäre bei, indem Sie Interesse an den ausgewählten Weinen zeigen und konstruktiv an Diskussionen teilnehmen. Auch in legeren Umgebungen demonstrieren Sie Respekt für die Weine und die Anstrengung, die Ihr Gastgeber in die Schaffung der Verkostungserfahrung investiert hat.

Verbesserung Ihrer Weinverkostungserfahrung

Verkostungen mit Speisen kombinieren

Speisenkombinationen können Weinverkostungserfahrungen dramatisch verbessern, wenn sie durchdacht ausgeführt werden. Einfache, neutrale Speisen wie schlichte Cracker, milde Käse oder knuspriges Brot helfen, den Gaumen zwischen Weinen zu reinigen, ohne delikate Aromen zu überwältigen. Wenn Sie komplexere Speisenkombinationen einbeziehen, berücksichtigen Sie, wie verschiedene Aromen mit Weincharakteristiken interagieren. Salzige Speisen können Fruchtaromen im Wein verstärken, während fetthaltige Speisen Tannine in Rotweinen mildern können. Säurehaltige Speisen ergänzen Weine mit guter Säure und schaffen harmonische Aromakombinationen. Das Verstehen dieser grundlegenden Prinzipien hilft Ihnen zu schätzen, wie Speisen die Weinwahrnehmung beeinflussen und umgekehrt.

Wie Sie sich während einer Verkostung rhythmisieren

Effektive Rhythmisierung gewährleistet, dass Sie jeden Wein vollständig würdigen können, ohne Ihren Gaumen oder Ihr Urteilsvermögen zu überlasten. Beginnen Sie mit kleineren Portionen und verkosten Sie langsam, und lassen Sie Zeit für die Eigenschaften jedes Weins, sich vollständig zu registrieren. Verwenden Sie Gaumenreiniger zwischen Weinen, besonders beim Übergang zwischen verschiedenen Stilen oder Rebsorten. Bleiben Sie hydratisiert, indem Sie regelmäßig Wasser trinken, und zögern Sie nicht, Weine zu überspringen, wenn Sie sich überwältigt fühlen. Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers - Müdigkeit, verringerte Sensibilität oder Konzentrationsschwierigkeiten zeigen die Notwendigkeit einer Pause an. Denken Sie daran, dass Qualität der Erfahrung mehr zählt als Quantität der verkosteten Weine.

Respekt für kulturelle Unterschiede in der Wein-Etikette

Weinkulturen variieren erheblich zwischen Regionen und Ländern, jede mit unterschiedlichen Traditionen und Erwartungen. Europäische Weinregionen betonen oft Terroir und traditionelle Produktionsmethoden, während Neue Welt-Regionen möglicherweise mehr auf Innovation und fruchtbetonte Stile fokussieren. Das Verstehen dieser kulturellen Kontexte hilft Ihnen, Weine innerhalb ihres angemessenen Rahmens zu schätzen. Wenn Sie an internationalen Weinveranstaltungen teilnehmen, recherchieren Sie vorher lokale Bräuche und Erwartungen. Zeigen Sie Respekt für verschiedene Weintraditionen, auch wenn sie von Ihren persönlichen Präferenzen abweichen. Diese kulturellen Unterschiede bereichern die globale Weingemeinschaft und bieten Gelegenheiten für breiteres Lernen und Wertschätzung.

Schlussfolgerung

Zusammenfassung der wichtigsten Etikette-Tipps

Das Beherrschen der Weinverkostungs-Etikette verwandelt gelegentliches Weintrinken in bedeutungsvolle kulturelle Teilnahme und sensorische Erkundung. Die fundamentalen Prinzipien zentrieren sich auf Respekt - für den Wein, den Winzer, Mitteilnehmer und die Traditionen, die die Weinkultur über Jahrhunderte geformt haben. Ordnungsgemäße Glasbehandlung, systematische Verkostungstechniken und durchdachte Interaktion mit anderen schaffen optimale Bedingungen für Weinwertschätzung. Denken Sie daran, dass Etikette praktischen Zwecken über soziale Konvention hinaus dient und Ihre Fähigkeit verbessert, Weincharakteristiken wahrzunehmen, während sie zu einer positiven Gruppenerfahrung beiträgt. Diese Fähigkeiten entwickeln sich durch Übung und bewusste Aufmerksamkeit für Details.

Ermutigung, den Weinverkostungsprozess zu genießen und zu respektieren

Weinverkostung sollte letztendlich Freude und Entdeckung bringen, anstatt Angst vor perfektem Verhalten. Während das Verstehen angemessener Etikette wichtig ist, lassen Sie nicht zu, dass Sorge über Regeln Sie daran hindert, die Erfahrung zu genießen. Jeder Weinprofi begann als Anfänger, und die Weingemeinschaft heißt im Allgemeinen enthusiastische Lerner willkommen. Konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung Ihres Gaumens, die Erweiterung Ihres Wissens und die Wertschätzung der Kunstfertigkeit hinter jeder Flasche. Je mehr Sie an Verkostungen mit angemessener Etikette teilnehmen, desto natürlicher werden diese Verhaltensweisen und ermöglichen es Ihnen, sich vollständig auf das Vergnügen der Weinentdeckung zu konzentrieren. Umarmen Sie die Lernreise und lassen Sie Ihren echten Enthusiasmus für Wein Ihre Teilnahme an dieser reichen kulturellen Tradition leiten.

FAQ

Was soll ich zu einer Weinverkostung tragen? Tragen Sie bequeme, neutrale Kleidung ohne starke Düfte. Kleiden Sie sich für den Veranstaltungsort und wählen Sie Schuhe, die für das Stehen geeignet sind. Dunkle Farben helfen, Verschüttungen zu verbergen.
Ist es unhöflich, Wein während einer Verkostung auszuspucken? Nein, Spucken wird bei professionellen Verkostungen ermutigt, um klaren Kopf zu bewahren und den Bewertungsprozess zu respektieren. Verwenden Sie Spucknäpfe diskret.
Wie lehne ich höflich einen Wein ab, der mir nicht gefällt? Sagen Sie "Danke, aber ich verzichte" oder "Nicht nach meinem Geschmack" ohne harte Kritik und respektieren Sie die Präferenzen anderer.
Kann ich während einer Weinverkostung Fragen stellen? Ja, stellen Sie durchdachte Fragen zu angemessenen Zeiten und respektieren Sie den Gastgeber und andere Gäste.
Soll ich bei einer Weinverkostungsveranstaltung Fotos machen? Überprüfen Sie die Veranstaltungsort-Richtlinien. Legere Verkostungen erlauben normalerweise Fotos; formelle Veranstaltungen können sie einschränken. Seien Sie diskret und vermeiden Sie Ablenkungen.
Wie viel Wein soll ich bei jedem Einschenken verkosten? Trinken Sie etwa eine halbe Unze, um Ihren Gaumen zu bedecken; Sie müssen nicht jede Portion beenden, besonders bei vielen Weinen.